Richard Bergmair's Lebenslauf



Projekte


2024–25: CredCore

Senior Search and AI Engineer

==> Entwicklung einer KI-gestützten Legaltech Suchmaschine für eine Sammlung von Kreditverträgen und anderen Rechtstexten.

~ 1000h

Suchmaschinen • Apache Solr • Quickwit Tantivy • NoSQL • MongoDB • LLM • gensim • word2vec • Cloud Infrastruktur • Amazon EC2 • Python • Linux

Der Auftraggeber, CredCore, hatte eine Dokumentensammlung entwickelt, bestehend aus Kreditverträgen und anderen Rechtstexten, die in ihrer Datenstruktur durch KI-gestützte Techniken aufbereitet wurden. Ich entwickelte eine Suchmaschine, um die Dokumente dem Team von Fachbereichsexperten zugänglich zu machen. Insbesondere umfasste dies ein Datenmodell für Apache SolR und Quickwit Tantivy, und eine Python-basierte ETL-Software, um Daten aus MongoDB in die gewünschte Form zu überführen. <==

Details zum Projekt anzeigen.


2022–24: Jurelei

Selbständig

Entwicklung einer KI zur Herstellung von Audio-Lernmaterialien für Jura-Studenten.

2018–22: DuckDuckGo

Senior Backend Engineer

Entscheidungsvorbereitung auf Vorstandsebene: Mathematische Modellierung & Simulation von Benutzer-Anonymität im Datenaustausch zwischen einer Internet Suchmaschine mit Fokus auf Privatsphäre und Dienstanbietern.

2017–18: Telefónica Germany

Data Science Berater

datenbasierte Optimierung von Geschäftsprozessen im Bereich Netzbetrieb basierend auf Ticketdaten und technischen Logs.

2016–17: Flowminder

Verantwortlicher für Maschinelles Lernen

statistische Analysen und geographisch-räumliche Visualisierung von Anruferdaten eines Mobilfunkbetreibers für humanitäre Zwecke.

2015–16: Eurofunk

Elasticsearch Experte

verantwortlich für Datenmodellierung auf Suchmaschinenebene, und Aufbau einer ausfallsicheren verteilten Konfiguration.

2013–16: insightTourism

Mitglied / Sitz im Steering Committee

öffentlich gefördertes Forschungsprojekt (€500k) zur datenbasierten Nachfrageanalyse im Tourismus.

2015: Oberösterreichische Versicherung

Data Science Berater

Entscheidungsvorbereitung auf Vorstandsebene: projektbasiert als externer Berater, inkl. Aufbereitung unternehmenseigener Daten, Analyse und Berichtlegung.

2012–15: Juju

Senior Search Engineer

alleinig verantwortlich für datenbasierte Entwicklung, Simulation und Evaluierung von Verbesserungen an der Suchmaschine.

2013–15: Traktoro

Projektleiter für technische Belange

Suchmaschine: Generalunternehmer und hauptsächlicher Entwickler, Führung eines zeitweise bis zu 6-köpfigen Entwicklerteams.

2012–13: Panopticom

Selbständig

mein erster Versuch eines eigenwirtschaftlichen Geschäftsfelds; Medienbeobachtung im Internet.

2010–12: Goldman Sachs

Algorithmic & Quant Trading Strategist

Mitglied eines “high-frequency trading desk” im Aktienbereich, als Einziger verantwortlich für die Implementierung von Infrastruktur zur Auswertung von großen Datenmengen, inkl. Anwendung zwecks kaufmännischer Entscheidungsvorbereitung.

Praktika

2004–08: Software Competence Center Hagenberg

wissenschaftlicher Mitarbeiter

eine der größten österreichischen Forschungseinrichtungen im Bereich Data Science: 2x Praktikum, 1x freier Dienstnehmer.

1999–2006: IBM

Softwareentwickler

IBM Standort in Linz: 5x Praktikum, 3x freier Dienstnehmer.

Akademischer Werdegang

2014: University of Malta

freier Vortragender, Machine Learning for Natural Language Processing

Lehrveranstaltungsleiter: verantwortlich für Auswahl und Aufbereitung der Inhalte, Abhalten der Vorlesungen & Prüfungen, und abschließende Benotung.

2006–10: University of Cambridge

Doktorat, Computer Science and Technology

mit DOC Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, EPSRC DTA Stipendium, und Stipendium als honorary Cambridge European Scholar.

2005–06: University of Cambridge

M.Phil., Computer Speech, Text, and Internet Technology

mit EPSRC Stipendium, Cambridge European Bursary.

2003–04: University of Derby in Austria

B.Sc., Computer Studies

Zusatzqualifikationen

2024: KI Systemarchitektur und LLM Anwendungen

MIT Professional Education

2024: Neukunden Verkaufstraining: Aktiv Verkaufen

IHK-Zentrum für Weiterbildung

2024: Generative KI mit LLMs

Deep Learning.AI & AWS via Coursera

2023–24: Interaction Design

Verschiedene Kurse bei IxDF

2021: Zertifizierter Datenschutzbeauftragter & -auditor

TÜV Süd, TÜV Rheinland

2015: Zertifizierter Buchhaltungsassistent

WIFI Linz

2010: Filmmaking Foundations

London Film Academy

2007: Stufe 3 Zertifikat in Wertpapieren & Derivaten

Chartered Institute for Securities & Investments